DWS Invest Global Infrastructure TFC
Basisdaten
WKN / ISIN | DWS2Q1 / LU1663931324 |
Kurs | 130,52 EUR |
Kurs vom | 28.09.2023 |
Fondsvolumen | 77,88 Mio. EUR (28.09.2023) |
Zwischengewinn | n.v. |
Auflegungsdatum | 05.12.2017 |
Ertragsverwendung | Thesaurierend |
Fondswährung | EUR |
Fondsdomizil | LUX |
SRI | 4 (22.06.2023) |
Fondsgesellschaft | DWS Investment S.A. |
Anlageschwerpunkt | Aktienfonds Branchen + Themen/Sonstige |
Anlageregion | Global |
Depotbank | State Street Bank International GmbH, Zweigniederlassung Luxemburg |
Strategie
Der Fonds investiert vordergründig in Aktien von Emittenten aus dem globalen Infrastruktursektor. Dazu gehören folgende Segmente: Transport (Straßen, Flug- und Seehäfen sowie Schienenverkehr), Energie (Gas- und Stromübertragung, -vertrieb und -erzeugung), Wasser (Bewässerung, Trinkwasser und Abwasser) und Kommunikation (Rundfunk- und Mobilfunkmasten, Satelliten, Glasfaser- und Kupferkabel).
Downloads:
Die 5 größten Engagements
American Tower Corp. | 6,50% | |
Enbridge Inc. | 6,00% | |
National Grid | 5,30% | |
Exelon | 5,00% | |
Sempra Energy | 4,80% |
Länderaufteilung
USA | 53,60% | |
Kanada | 12,50% | |
Vereinigtes Königreich | 7,30% | |
Spanien | 5,30% | |
Italien | 4,20% | |
Frankreich | 3,80% | |
Australien | 3,50% | |
Niederlande | 2,40% | |
Japan | 1,60% | |
China | 1,10% |
Branchenaufteilung
Erdöl & Erdgas: Lager und Transport | 23,50% | |
Multiversorger | 18,10% | |
Stromversorger | 15,70% | |
REITs - Fernmeldemasten | 13,20% | |
Gasversorger | 9,10% | |
Hochbau | 6,20% | |
Integrierte Telekommunikation | 4,80% | |
Wasserversorgung | 4,10% | |
Flughafendienstleiter | 2,40% | |
Straßen- und Schienennetze | 1,80% |
Vermögensaufteilung
Fondsaufteilung nach Asset-Klassen
Fonds: DWS Invest Global Infrastructure TFC
Monatliche Wertentwicklung in %
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2023 | 1,79 | -2,28 | -0,68 | 2,04 | -3,78 | 0,96 | 0,39 | -2,92 | -7,25 | ||||
2022 | -3,19 | 0,59 | 9,22 | 3,31 | -0,43 | -5,11 | 8,42 | -2,12 | -10,48 | 0,82 | 2,64 | -4,66 | -2,70 |
2021 | -0,25 | 0,91 | 8,66 | 2,19 | 1,16 | 3,04 | 1,72 | 0,55 | -0,01 | 4,36 | -1,34 | 5,79 | 29,79 |
2020 | 4,50 | -8,07 | -11,21 | 9,78 | 0,65 | -2,78 | -1,89 | -1,25 | -0,21 | -2,09 | 7,36 | -3,77 | -10,38 |
2019 | 7,89 | 3,56 | 4,89 | 0,74 | 0,03 | 2,19 | 2,36 | 2,49 | 2,78 | -2,63 | 1,25 | 2,29 | 31,23 |
2018 | -3,97 | -3,10 | -2,28 | 3,81 | 3,73 | 2,45 | 1,02 | 0,91 | -1,90 | -0,12 | 0,84 | -5,43 | -4,46 |
2017 | -0,83 | -0,83 |
Kennzahlen | 1 Jahr | 3 Jahre |
---|---|---|
Sharpe-Ratio | -1,09 | 0,43 |
Volatilität | 13,05% | 12,92% |
1-Monats-Hoch | 2,64% | 9,22% |
1-Monats-Tief | -10,48% | -10,48% |
Zeiträume der Kennzahlen: |
1 Jahr: 28.09.2022 - 28.09.2023 |
3 Jahre: 28.09.2020 - 28.09.2023 |