Fidelity Funds - Global Thematic Opportunities Fund A-Euro
Basisdaten
WKN / ISIN | 986392 / LU0069451390 |
Kurs | 68,45 EUR |
Kurs vom | 05.05.2025 |
Fondsvolumen | EUR (05.05.2025) |
Zwischengewinn | n.v. |
Auflegungsdatum | 31.12.1998 |
Ertragsverwendung | Ausschüttend |
Fondswährung | EUR |
Fondsdomizil | LUX |
SRI | 4 (28.03.2025) |
Fondsgesellschaft | FIL Investment Management (Luxembourg) S.à.r.l. |
Fondsmanager | Nick Peters |
Anlageschwerpunkt | Aktienfonds International |
Anlageregion | Global |
Depotbank | Brown Brothers Harriman (Lux) S.C.A. |
Strategie
Der Teilfonds investiert mindestens 70 % seines Vermögens in Aktien von Unternehmen aus aller Welt, einschließlich Schwellenländern. Er strebt ein Engagement in langfristigen Marktthemen an, die von langfristigen (strukturellen und nicht zyklischen) wirtschaftlichen oder sozialen Trends profitieren. Dies können beispielsweise disruptive Technologien sein, die das Verbraucherverhalten, die Demografie (Bevölkerungswachstum, Alterung und Wachstum der Mittelschicht) und den Klimawandel verändern. Lang anhaltende Veränderungen dauern im Allgemeinen mindestens zehn Jahre und können strukturelle Veränderungen bewirken. Als disruptive Technologien werden Innovationen bezeichnet, die das Verhalten von Verbrauchern, Industrie oder Unternehmen entscheidend verändern. Als demografische Trends gelten langfristige dynamische Entwicklungen, die unter anderem mit Folgendem zusammenhängen: der Alterung der Bevölkerung (insbesondere Unternehmen, die auf das Gesundheitswesen und den Konsum im Ruhestand setzen), dem Wachstum der Mittelschicht (Unternehmen, die auf den steigenden Konsum, die Zunahme von Finanzdienstleistungen und die Urbanisierung setzen) und dem Bevölkerungswachstum (insbesondere Unternehmen, die auf Ressourcenknappheit und die Notwendigkeit zur Verbesserung von Produktivität und Automatisierung setzen). Der Investmentmanager hat freies Ermessen bei der Wahl der Themen, in die der Teilfonds investiert. Der Teilfonds darf ergänzend auch in Geldmarktinstrumente investieren. Der Teilfonds investiert mindestens 50 % seines Vermögens in Wertpapiere von Unternehmen mit guten Umwelt-, Sozial- und Governance-Eigenschaften (ESG). Der Teilfonds darf entsprechend den angegebenen Prozentsätzen in folgende Vermögenswerte investieren: China A- und B-Aktien (direkt und/oder indirekt): (insgesamt) weniger als 30 % Zulässige REITs: bis zu 20 % SPACs: weniger als 5 %.
Downloads:
Die 5 größten Engagements
Microsoft Corp. | 3,90% | |
Nvidia Corp. | 3,30% | |
Alphabet Inc C | 2,20% | |
Taiwan Semiconductor Manufact. ADR | 1,90% | |
JPMorgan Chase & Co. | 1,80% |
Länderaufteilung
USA | 55,30% | |
Weitere Anteile | 13,80% | |
Frankreich | 6,20% | |
Japan | 5,00% | |
Vereinigtes Königreich | 4,90% | |
Deutschland | 4,60% | |
Taiwan | 3,20% | |
Italien | 2,80% | |
Kanada | 2,10% | |
Schweiz | 2,10% |
Branchenaufteilung
Informationstechnologie | 25,10% | |
Finanzwesen | 21,60% | |
Industrie | 14,00% | |
Konsumgüter | 12,60% | |
Gesundheitswesen | 8,60% | |
Kommunikationsdienstleist. | 5,20% | |
Werkstoffe | 4,40% | |
Versorger | 3,40% | |
zyklische Konsumgüter | 3,20% | |
Immobilien | 1,10% |
Vermögensaufteilung
Fondsaufteilung nach Asset-Klassen
Fonds: Fidelity Funds - Global Thematic Opportunities Fund A-Euro
Monatliche Wertentwicklung in %
Jan | Feb | Mrz | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez | Jahr | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
2025 | 4,21 | -3,26 | -8,64 | -3,83 | -8,99 | ||||||||
2024 | 1,77 | 3,83 | 3,72 | -2,26 | 1,84 | 3,79 | -1,07 | -0,85 | 1,04 | -0,01 | 6,52 | -1,23 | 18,05 |
2023 | 5,72 | 0,23 | 0,48 | -2,23 | 2,04 | 2,35 | 1,28 | -1,53 | -3,32 | -4,42 | 6,08 | 4,61 | 11,18 |
2022 | -7,46 | -2,11 | 1,98 | -3,18 | -2,94 | -4,37 | 8,93 | -3,14 | -5,68 | 2,60 | 0,63 | -5,54 | -19,42 |
2021 | 0,88 | 3,71 | 6,37 | 1,92 | -1,09 | 4,23 | -0,45 | 3,30 | -2,10 | 4,10 | -0,42 | 2,14 | 24,65 |
2020 | 0,16 | -8,29 | -12,63 | 9,07 | 2,90 | 0,87 | -1,22 | 4,55 | -1,03 | -2,54 | 10,20 | 1,49 | 1,23 |
2019 | 7,50 | 3,66 | 1,64 | 3,61 | -4,95 | 3,33 | 2,93 | -2,18 | 3,16 | -0,43 | 4,09 | 0,45 | 24,66 |
2018 | 1,29 | -1,93 | -3,60 | 3,49 | 3,39 | -0,10 | 2,29 | 1,37 | 0,57 | -4,77 | 0,63 | -8,79 | -6,69 |
2017 | -0,78 | 4,49 | 0,13 | -0,71 | -1,03 | -1,13 | -1,55 | -1,03 | 3,00 | 3,00 | -0,21 | 0,50 | 4,56 |
2016 | -6,76 | 0,38 | 0,90 | 0,05 | 4,19 | -1,21 | 3,06 | 0,00 | -0,09 | 0,37 | 5,22 | 1,95 | 7,79 |
2015 | 5,14 | 6,64 | 3,37 | -1,56 | 1,79 | -3,41 | 2,81 | -7,53 | -4,17 | 8,90 | 3,83 | -4,41 | 10,47 |
Kennzahlen | 1 Jahr | 3 Jahre |
---|---|---|
Sharpe-Ratio | -0,15 | 0,04 |
Volatilität | 16,72% | 14,61% |
1-Monats-Hoch | 6,52% | 8,93% |
1-Monats-Tief | -8,64% | -8,64% |
Zeiträume der Kennzahlen: |
1 Jahr: 05.05.2024 - 05.05.2025 |
3 Jahre: 05.05.2022 - 05.05.2025 |