DWS CIO View Defensive TFC

Basisdaten

WKN / ISIN DWS2UB / DE000DWS2UB9
Kurs 118,48 EUR
Kurs vom 02.04.2025
Fondsvolumen 121,68 Tsd. EUR (02.04.2025)
Zwischengewinn n.v.
Auflegungsdatum 03.04.2018
Ertragsverwendung Thesaurierend
Fondswährung EUR
Fondsdomizil LUX
SRI 2 (26.02.2025)
Fondsgesellschaft DWS Investment GmbH
Anlageschwerpunkt Dachfonds überwiegend Rentenfonds
Anlageregion Global
Depotbank State Street Bank International GmbH

Strategie

Ziel der Anlagepolitik ist die Erwirtschaftung eines möglichst hohen Wertzuwachses. Um dies zu erreichen investiert der Fonds in verzinsliche Wertpapiere, Aktien, Zertifikate, Fonds und Bankguthaben. Mindestens 65% des Wertes des Sondervermögens müssen in verzinslichen Wertpapieren wie z.B. Staatsanleihen, Unternehmensanleihen bzw. Wandelanlehen in- und ausländischer Aussteller, in Zertifikaten auf Renten bzw. Rentenindizes oder in Rentenfonds angelegt werden. Davon müssen mindestens 51% der entsprechenden Investmentquote in auf Euro lautende oder gegen den Euro abgesicherte Wertpapiere von Emittenten angelegt werden, die zum Zeitpunkt ihres Erwerbs über einen Investment-Grade Status verfügen. Bis zu 35% des Wertes des Sondervermögens dürfen in Aktien, Aktienfonds, Aktienzertifikaten sowie Zertifikaten auf Rohstoffe und Rohstoffindizes angelegt werden. Je bis zu 35% des Wertes des Sondervermögens dürfen in Geldmarktinstrumenten, in Geldmarktfonds und in Geldmarktfonds mit kurzer Laufzeitstruktur bzw. Bankguthaben angelegt werden.

Downloads:

Die 5 größten Engagements

Xtrackers II EUR Corporate Bond SRI PAB UCITS ETF 1D 4,90%
Xtrackers IE Physical Gold ETC Securities 3,00%
iShares $ Asia Investment Grade Corp Bond UCITS ETF USD Acc 2,10%
US Treasury 21/31.01.26 1,60%
DWS Invest ESG Euro Corporate Bonds IC100 1,50%

Länderaufteilung

USA 32,60%
Irland 10,90%
Luxemburg 9,50%
Deutschland 6,00%
Frankreich 5,50%
Italien 5,30%
Spanien 3,90%
Vereinigtes Königreich 3,70%
Australien 2,50%
Niederlande 2,30%

Vermögensaufteilung

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Fonds: DWS CIO View Defensive TFC

Monatliche Wertentwicklung in %

Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr
2025 1,45 0,14 -1,77 0,11
2024 0,64 -0,63 1,87 -1,46 0,65 1,58 1,33 1,03 0,98 -0,90 2,34 -1,08 6,46
2023 1,07 -1,05 0,63 0,32 0,31 -0,11 0,64 -0,38 -1,51 -0,79 3,66 2,97 5,78
2022 -1,76 -2,31 0,12 -0,99 -1,06 -2,33 1,80 -0,36 -2,43 -0,01 1,98 0,00 -7,22
2021 0,17 -0,61 1,99 -0,05 0,02 0,75 0,33 0,77 -0,70 0,93 -0,25 1,23 4,63
2020 1,13 -1,91 -5,12 3,34 0,61 1,19 0,72 1,22 -0,77 -0,16 3,37 0,77 4,17
2019 2,52 1,23 0,54 0,74 -1,18 1,19 0,93 -0,27 0,36 -0,05 0,63 0,47 7,31
2018 0,73 0,04 -0,68 0,75 -0,40 0,26 -2,06 -0,07 -1,71 -3,14
Kennzahlen 1 Jahr 3 Jahre
Sharpe-Ratio 0,31 0,07
Volatilität 4,28% 3,90%
1-Monats-Hoch 2,34% 3,66%
1-Monats-Tief -1,77% -2,43%
Zeiträume der Kennzahlen:
1 Jahr: 02.04.2024 - 02.04.2025
3 Jahre: 02.04.2022 - 02.04.2025