WAVE Total Return ESG R

Basisdaten

WKN / ISIN A0MU8A / DE000A0MU8A8
Kurs 54,57 EUR
Kurs vom 07.05.2025
Fondsvolumen 10,84 Mio. EUR (07.05.2025)
Zwischengewinn n.v.
Auflegungsdatum 28.12.2007
Ertragsverwendung Ausschüttend
Fondswährung EUR
Fondsdomizil DEU
SRI 2 (01.02.2025)
Fondsgesellschaft Universal-Investment-Gesellschaft mbH
Anlageschwerpunkt Absolute Return / sonstige Strategien
Anlageregion Europa
Depotbank H&A Privatbankiers KGaA, Frankfurt

Strategie

Der Fonds investiert vor allem in die Assetklassen europäische Renten im Investment Grade Bereich sowie in liquide europäische Aktien mit hoher Marktkapitalisierung. Das diversifizierte Kernportfolio kann um ein derivatives Overlaymanagement zur Investitionsquotensteuerung ergänzt werden. Der Fonds soll insbesondere unter den Gesichtspunkten nachhaltiger Geldanlagen verwaltet werden und setzt sich zu mindestens 51% aus Wertpapieren zusammen, deren Emittenten nach ökologischen, sozialen und Governance-Kriterien analysiert wurden. Dabei kann es zum Ausschluss von Unternehmen oder Staaten, bspw. aufgrund grundsätzlicher Kontroversen oder normbasierter Ausschlusskriterien, kommen. Bei den Investitionsentscheidungen stützt sich der Fondspartner bzw. Asset Manager auf die Nachhaltigkeitsbewertungen etablierter ESG Research Provider.

Downloads:

Die 5 größten Engagements

ASML Holding N.V. 3,15%
SAP SE 3,00%
Siemens AG 2,06%
TotalEnergies SE 1,86%
LVMH Moët Henn. L. Vuitton SE 1,84%

Länderaufteilung

Deutschland 33,85%
Niederlande 19,59%
Frankreich 17,12%
Belgien 5,66%
Italien 5,41%
Schweiz 4,99%
Kanada 4,43%
Spanien 3,28%
Dänemark 2,76%
Australien 2,47%

Branchenaufteilung

Weitere Anteile 60,57%
Finanzwerte 8,72%
nichtzyklische Konsumgüter 7,66%
Industrie 7,29%
Informationstechnologie 6,87%
zyklische Konsumgüter 2,51%
Energie 1,86%
Gesundheitswesen 1,55%
Materialien 1,52%
Versorger 1,45%

Vermögensaufteilung

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Fonds: WAVE Total Return ESG R

Monatliche Wertentwicklung in %

Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr
2025 2,36 0,83 -1,66 1,13 2,90
2024 0,86 1,08 1,43 -0,41 0,63 0,15 -0,17 1,14 0,24 -1,20 -0,68 0,01 3,09
2023 2,31 0,10 0,31 0,39 -0,15 0,48 0,52 -1,05 -0,21 0,19 1,70 1,31 6,02
2022 -1,50 -1,89 -0,53 -0,89 -0,58 -0,50 1,96 -1,58 -1,09 0,85 2,56 -0,87 -4,09
2021 -0,84 0,70 2,61 0,56 0,29 0,12 -0,04 0,87 -0,95 1,58 -0,47 0,78 5,27
2020 -0,30 -0,58 -4,10 2,62 0,82 -0,29 -0,04 0,66 -0,16 -0,41 2,89 0,72 1,67
2019 1,24 0,77 0,39 1,61 -1,24 1,52 0,20 -0,89 0,67 0,89 0,32 0,44 6,06
2018 0,41 -0,29 0,06 -0,04 -1,70 -0,82 0,92 -0,66 0,06 -1,54 -1,30 -1,05 -5,83
2017 0,00 0,35 0,72 0,14 0,10 0,02 -0,35 -0,62 1,37 0,73 -0,17 -0,45 1,84
2016 -1,38 -0,95 -0,17 0,02 -0,28 -1,32 0,46 -0,10 -0,84 -0,23 -0,50 0,06 -5,13
2015 2,00 2,10 -0,24 -0,35 -0,42 -2,20 0,59 -1,27 -1,38 2,32 0,86 -1,46 0,42
Kennzahlen 1 Jahr 3 Jahre
Sharpe-Ratio -0,11 0,59
Volatilität 3,62% 3,35%
1-Monats-Hoch 2,36% 2,56%
1-Monats-Tief -1,66% -1,66%
Zeiträume der Kennzahlen:
1 Jahr: 07.05.2024 - 07.05.2025
3 Jahre: 07.05.2022 - 07.05.2025