Amundi Global Equity Quality Income UCITS ETF Dist

Basisdaten

WKN / ISIN LYX0PP / LU0832436512
Kurs 137,11 EUR
Kurs vom 27.06.2025
Fondsvolumen EUR (27.06.2025)
Zwischengewinn n.v.
Auflegungsdatum 25.09.2012
Ertragsverwendung Ausschüttend
Fondswährung EUR
Fondsdomizil LUX
SRI 4 (13.12.2024)
Fondsgesellschaft Amundi Luxembourg S.A.
Anlageschwerpunkt Aktienfonds International
Anlageregion Global
Depotbank Société Générale Luxembourg S.A.

Strategie

Das Anlageziel des Fonds besteht darin, die ungehebelte Wertentwicklung des SG Global Quality Income NTR Index (mit Wiederanlage der Nettodividenden) (der "Benchmark-Index") nachzubilden, der auf Euro (EUR) lautet und eine Auswahl hochwertiger Aktien aus einem weltweiten Anlageuniversum abbildet, die wahrscheinlich hohe Dividenden ausschütten werden, und gleichzeitig die Volatilität der Differenz zwischen der Rendite des Fonds und der Rendite des Benchmark-Index (der "Tracking Error") zu minimieren. Der Fonds strebt an, sein Ziel durch indirekte Replikation zu erreichen, indem er einen außerbörslichen Swap-Vertrag (Finanzderivate, die "ADI") abschließt. Ferner kann der Fonds in ein diversifiziertes Portfolio internationaler Aktien investieren, deren Performance über die ADI gegen die Performance des Referenzindex ausgetauscht wird.

Downloads:

Die 5 größten Engagements

TESCO ORD GBP0.0633333 1,52%
Japan Airlines 1,50%
GSK PLC ORD GBP0.3125 1,48%
AENA SA 1,46%
Cie Generale d. Etablissements Michelin 1,46%

Länderaufteilung

USA 26,55%
Vereinigtes Königreich 13,65%
Japan 10,90%
Australien 9,42%
Kanada 9,29%
Frankreich 6,87%
Italien 4,22%
Spanien 4,18%
Schweden 4,05%
Schweiz 2,75%

Branchenaufteilung

Versorger 25,01%
Nicht-zyklische Konsumgüter 20,58%
Energie 14,81%
Kommunikationsdienste 10,90%
Industrie 8,48%
Gesundheitswesen 8,00%
Materialien 6,69%
Verbrauchsgüter 5,53%

Vermögensaufteilung

Fondsaufteilung nach Asset-Klassen

Fonds: Amundi Global Equity Quality Income UCITS ETF Dist

Monatliche Wertentwicklung in %

Jan Feb Mrz Apr Mai Jun Jul Aug Sep Okt Nov Dez Jahr
2025 3,08 3,45 -1,30 -2,04 2,31 -3,17 2,13
2024 1,48 -0,52 4,35 0,54 1,16 -0,65 4,29 2,58 1,36 -0,52 4,48 -3,64 15,59
2023 2,65 -0,12 0,76 1,02 -2,62 0,71 1,57 -1,58 0,18 -1,35 2,30 6,70 10,38
2022 1,00 0,86 2,96 3,96 0,68 -2,49 5,20 -2,55 -9,03 5,01 4,49 -4,16 4,97
2021 1,01 -1,13 10,47 -0,61 1,47 1,48 2,04 0,61 -3,29 1,62 0,14 4,88 19,63
2020 0,14 -6,92 -14,04 8,72 0,90 0,12 -2,05 1,30 -1,14 -4,71 7,16 0,93 -11,03
2019 6,45 3,11 2,74 0,38 -2,64 2,80 0,45 -0,88 3,08 -0,46 2,15 1,18 19,65
2018 -2,13 -4,11 -1,37 4,02 2,46 0,48 2,31 -1,40 0,52 -2,85 1,24 -5,01 -6,10
2017 -1,34 4,72 1,14 -1,61 0,52 -2,37 -1,84 0,18 1,38 1,83 -0,06 -0,29 2,08
2016 -0,76 -0,96 2,22 -0,35 2,09 0,71 3,28 -2,97 -0,02 -0,24 1,40 2,93 7,37
2015 7,78 1,95 1,34 -0,44 1,96 -4,93 4,18 -6,91 -0,33 5,32 2,68 -3,85 8,02
Kennzahlen 1 Jahr 3 Jahre
Sharpe-Ratio 0,74 0,60
Volatilität 9,85% 9,52%
1-Monats-Hoch 4,48% 6,70%
1-Monats-Tief -3,64% -9,03%
Zeiträume der Kennzahlen:
1 Jahr: 27.06.2024 - 27.06.2025
3 Jahre: 27.06.2022 - 27.06.2025